Zentralismus - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Der Begriff Zentralismus bezei
Wort: Zentralismus
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Zen•t•ra•lis•mus
Plural:
Duden geprüft:     Zentralismus Duden   Zentralismus Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -zentralismus: 1
Wörter mit Endung -zentralismus aber mit einem anderen Artikel der : 0
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Zentralismus Wiki

da
Centralisme
cs
Centralizace
de
Zentralismus
pt
Centralismo
pl
Centralizm
Der Begriff Zentralismus bezei
Author: Lokal_Profil
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Der Begriff Zentralismus bezeichnet ein Strukturprinzip zur Kennzeichnung einer gesellschaftlichen Raumordnung, die zentral organisiert ist. In diesem allgemeinen Verständnis wird Zentralismus in einem Gegensatz oder als ein komplementäres Prinzip zum Regionalismus aufgefasst. In der Politik bedeutet Zentralismus das Streben, alle Kompetenzen im Staat bei einer zentralen obersten Instanz zu konzentrieren. Wird dieses Streben gesellschaftliche Wirklichkeit, so wird der Begriff ebenso zur Kennzeichnung von charakteristischen Strukturen eines politischen Systems, insbesondere bei Regimen, verwendet. Eine Ausdrucksform findet der Zentralismus in einem zentralistisch organisierten Einheitsstaat (Zentralstaat), der durch eine ausschließliche Konzentration der politischen Souveränität auf der nationalen Ebene gekennzeichnet ist. In der Religion wird der Begriff zur Beschreibung zentralistischer Strukturen der Organisation von Kirchensystemen verwendet; in der Wirtschaft zur Kennzeichnung von Planwirtschaften sowie zentralistischen Konzernstrukturen. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ der Zentralismus
Akkusativ den Zentralismus
Dativ dem Zentralismus
Genitiv des Zentralismus
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Übersetzung